Die Kulturstiftung des Bundes fördert im Rahmen des 2011 aufgelegten Fonds Doppelpass gezielt Kooperationen zwischen freien Gruppen und festen Tanz- und Theaterhäusern.

Mit großer Freude haben the guts company und das Societaetstheater Dresden die positive Entscheidung der Jury für ihr gemeinsames Projekt mit dem Arbeitstitel Überwindungen und die damit einhergehende Anerkennung ihrer Arbeit aufgenommen. Im Zuge einer zweijährigen Kooperationszeit werden the guts company und das Societaetstheater mit tänzerischen Mitteln das Spannungsfeld zwischen identitätsstiftenden Traditionen und der Angst vor dem Fremden ausloten. In drei Produktionen sollen mögliche Strategien zur Überwindung der Distanz zwischen dem Eigenen und dem Fremden untersucht und erprobt werden. Zudem soll ein interaktiver Erfahrungsraum realisiert werden, der sich mit den relationalen Begriffen des Fremden und des Eigenen auseinandersetzt. Das Fremde überwinden, das Eigene finden und beides in Bezug zueinander stellen.

Die durch die Doppelpass-Förderung ermöglichte Zwei-Jahres-Kooperation wird mit the guts company ebenfalls die Stellung der Freien Szene in Dresden stärken und diese durch die Arbeit mit lokalen und auswärtigen Künstlern auch nach außen öffnen. Dafür ist die Kooperation mit dem Societaetstheater, dem ältesten Bürgertheater der Stadt Dresden, ein großer Gewinn. Das Theater gibt seit geraumer Zeit Künstlern verschiedenster Genres Raum für Experimente und Schaffensprozesse. Sein breitgefächertes und gut ausgesuchtes Programm und seine Kooperationen mit verschiedenen Kultureinrichtungen und Festivals innerhalb der Stadt Dresden bereichern die Dresdner Theaterlandschaft.

Das Kernstück des Fonds Doppelpass bildet ein zweijähriges Residenzprogramm, das the guts company und dem Societaetstheater den nötigen Freiraum eröffnet, ihre Strukturen und Arbeitsweisen produktiv zu verbinden. Die Partnerschaft wird über einem Zeitraum von zwei Spielzeiten realisiert und durch die Kulturstiftung des Bundes gefördert.

Erste Produktion: Das Eigene/ HEIMAT
Premiere 21.04.2016
Weitere Vorstellungen 23./24.04.und 26./27.05.2016

Zweite Produktion: Das Fremde/ ALIENIdentität
Premiere 25.11.2016
Weitere Vorstellungen 26./27.11.2016
Wiederaufnahme 21./22.01.2017 in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Dritte Produktion: ALLER ANFANG
Premiere 04.05.2017
Weitere Vorstellungen 05./07./08.05.2017
Wiederaufnahme 23.-27.08.2017 im Theaterhaus Frankfurt


Tourdaten und Wiederaufnahmen 2017/2018:

19.08.2017

ALLER ANFANG I fokus Festival, Görlitz

17.10.2017

Das Fremde/ ALIENIdentität I Festival KULT20, Usti nad Labem

14.11.2017

ALLER ANFANG I Societaetstheater, Dresden

17.11.2017

Das Fremde/ ALIENIdentität I Societaetstheater, Dresden
Das Eigene/ HEIMAT I Societaetstheater, Dresden

22./ 23.11.2017

Das Fremde/ALIENIdentität I Schwankhalle, Bremen

02.03.2018

ALLER ANFANG I KOMPLEX, Chemnitz

24.03.2018

Das Eigene/HEIMAT I Deut. Tanzkompanie, Neustrelitz

06.05.2018

Das Eigene/HEIMAT I Festival Zukunftsvisionen, Görlitz

11./12.05.2018

Das Fremde/ALIENIdentität I Acker Stadt Palast, Berlin

01.06.2018

Das Eigene/HEIMAT I Hranicar, Usti nad Labem


< Zurück