"WENN KOLLEKTIVE KRÄFTE WALTEN, DANN HABEN SIE SICH BEREITS ZUSAMMEN GESCHLOSSEN UND LEGEN LOS, AUF GEHT’S!“
(aus "Am Königsweg" von Elfriede Jelinek)
Für die erste Produktion innerhalb des Zyklus „Power to Whom“ setzt sich the guts company mit dem Theatertext Am Königsweg von Elfriede Jelinek auseinander. Der Abend geht der These nach: ohne Masse, keine Macht. Aber auch der Frage, was sind Menschen bereit, hinter sich zu lassen, nur um zu dieser Masse dazuzugehören?
Zwei Tänzerinnen auf der Bühne und eine Schauspielerin auf 11 Leinwänden begeben sich in einen großen Reigen aus Führen und Folgen - Unterwerfung, Wortgewandtheit, Blendung, Verheißung, Wiederholung - den Zutaten für eine erfolgreiche Führerschaft über eine Masse an identitätshungrigen, endlich-nicht-mehr-orientierungslosen, wie-auch-immer-aufrechten neuen BürgerInnen. Mit den Mitteln des Tanzes und einer gekürzten Fassung des Textes von Elfriede Jelinek verwandelt the guts company das Thema Macht zu einer großen, überfüllten und vielschichtigen Verhandlung zwischen Oben und Unten.
Am Königsweg nach Elfriede Jelinek - MACHT#1_Teaser
Nächste Spieltermine:
Mehr Infos HIER
Plakat: Luise Thiem & Kolja Linowitzki | Motiv: Benjamin Schindler
Bühnenfotos: Benjamin Schindler