Schimmer des Unsichtbaren
Produktion
Performance, Tanz
"Schimmer des Unsichtbaren" ist eine immersive Tanzperformance, die auf eine Reise durch die Neustädter Markthalle einlädt. Ausgestattet mit Kopfhörern folgt das Publikum drei Tänzerinnen und taucht ab ein in eine Welt aus Tanz, Klang, Geschichte und Architektur.
Die Neustädter Markthalle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Societaestheaters. 1899 eröffnet beherbergte sie ursprünglich 229 Verkaufsstände und war zentraler Knotenpunkt des öffentlichen Lebens in der Neustadt. Die Halle hat sich gewandelt – immer wieder. Heute führen noch rund 15 Händler:innen das Marktgeschehen fort.
„Schimmer des Unsichtbaren“ ist eine Suche nach Erinnerungen, Identitäten und dem, was uns alle verbindet – ein poetischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der danach fragt, was war, was ist und was sein könnte.
Eine sinnlich-dokumentarische Auseinandersetzung mit der Neustädter Markthalle, die die Schichten der Zeit sichtbar macht.
Fotos: André Wirsig
Choreographie | Romy Schwarzer in Co-Authorenschaft mit den Tänzerinnen |
Performance/ Tanz | Cindy Hammer, Sophie Hauenherm, Rika Yotsumoto |
Sound/ Co-Regie | Marian Joel Küster |
Dramaturgie | Meike Schmitz |
Kostüm | Julia Pommer |
Licht | Falk Dittrich |
Company Management | Kati Thiel |
|
|
|
|
Dauer | ca. 70 Minuten |
Premiere | 1.11.2025, Neustädter Markthalle / Societaetsthetaer |
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Neustädter Markthalle Dresden