Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Produktion
Kindertanzstück
Drei Tänzerinnen begeben sich auf eine atmosphärische Erkundungsreise durch unterschiedliche Wetterlagen – auf der Suche nach dem verlorenen Schnee.
Für die Eidechse kann es kaum warm genug sein. Sie braucht die Sonne, um ihre Glieder überhaupt in Bewegung setzen zu können. Ganz anders der Regenwurm, der schon nach wenigen Minuten im prallen Sonnenlicht sterben würde und es feucht und kühl liebt. Dem Schneehasen sind Sonne und Regen beide recht — zumindest die meiste Zeit im Jahr. Aber im Winter, da braucht er den Schnee. Denn dann wechselt sein Fell von braun zu weiß, um ihn zu tarnen und vor Fressfeinden zu schützen. Was also, wenn der Schnee ausbleibt?
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee ist ein Mixed-Abilities-Tanzstück für alle ab 4 Jahren in Koproduktion mit HELLERAU — Europäisches Zentrum der Künste und dem inklusiven Veranstaltungsort Heitere Fahne in Bern.
Künstlerische Leitung | Meike Schmitz, Romy Schwarzer |
Tanz | Sophie Hauenherm, Luise Scholz, Romy Schwarzer |
Bühne | Jule Heidelbach |
Kostüm | Julia Pommer |
Musik | Ludwig Bauer |
Video | N.N. |
Licht | Falk Dittrich |
Produktionsleitung | N.N. |
Social Media | Anne Lippert |
Company Management | Kati Thiel |
Distribution | Dirk Förster |
Finanzmanagement | Elke Rudolph |
Dauer | ca. 40 Minuten |
Premiere | 2.12.2023, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste |
|